Quelle: Stadt Freiburg
Die Stadt Freiburg startet am Montag, 13. Januar, eine Umfrage zur Quote bei Gebäudesanierungen. Rund 10.000 zufällig ausgewählte Eigentümerinnen und Eigentümer erhalten einen Fragebogen, um den energetischen Zustand ihrer Gebäude zu erheben. Die Daten sollen helfen, die Klimaneutralität bis 2035 zu erreichen, indem Maßnahmen wie Dämmung und der Umstieg auf erneuerbare Energien besser geplant werden können.
Die Teilnahme ist laut Stadt freiwillig und kostenfrei. Der Fragebogen kann per Post oder online ausgefüllt werden. Die Antworten werden pseudonymisiert und nach Abschluss der Erhebung gelöscht. Je mehr Rückmeldungen eingehen, desto genauer wird die Planung für den Klimaschutz.