(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Bildungszentrum Bauwirtschaft Südbaden

Promotion

Großes Interesse an der Bauausbildung: Über 1100 Schülerinnen und Schüler aus den Regionen Freiburg und Bühl haben in dieser Woche an den Infotagen Bauausbildung teilgenommen. Wie das Bildungszentrum Bauwirtschaft Südbaden mitteilt, fanden die Veranstaltungen vom 21. bis 23. Oktober im Ausbildungszentrum Freiburg sowie im Kompetenzzentrum Bau in Bühl statt. Ziel war es, Jugendlichen praxisnahe Einblicke in die vielfältigen Berufsfelder des Bauwesens zu geben.

Die Besucherinnen und Besucher konnten sich unter anderem über die Ausbildung zum Fliesenleger, Straßenbauer, Maurer, Stuckateur, Betonbauer oder Zimmerer informieren. Ausbildungsmeisterinnen und -meister präsentierten sowohl traditionelle Handwerkstechniken als auch moderne, digital unterstützte Werkzeuge und Maschinen. Diese zeigen, wie sehr sich die Baubranche im Spannungsfeld zwischen Tradition und technischer Innovation entwickelt.

Laut Ausbildungsleiter Paul Depner aus Freiburg sei das wachsende Interesse junger Menschen am Handwerk ein positives Signal. Entscheidend sei nun, diesen Trend zu fördern und die Chancen in den Bauhandwerken stärker hervorzuheben.

Die Infotage boten Jugendlichen die Gelegenheit, direkt mit Ausbildern ins Gespräch zu kommen, praktische Tätigkeiten auszuprobieren und berufliche Perspektiven zu entdecken. Laut Veranstaltern leisten solche Aktionen einen wichtigen Beitrag, um den Fachkräftenachwuchs in der Bauwirtschaft langfristig zu sichern.

Bild: Bildungszentrum Bauwirtschaft Südbaden

BreisgauLIVE einschalten
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner