Quelle: Stadt Freiburg
Mit dem Ende der Tigermückensaison erinnert die Stadt Freiburg die Bürgerinnen und Bürger daran, Garten und Terrasse vorzubereiten, um die Verbreitung im nächsten Jahr zu verhindern. Wichtig ist es, nicht mehr genutzte Gefäße, Untersetzer und Behälter gründlich zu reinigen und trocken zu lagern. Regentonnen sollten ebenfalls gereinigt werden, idealerweise mit heißem Wasser. Die verbleibenden Eier der Tigermücke überwintern und können bei steigenden Temperaturen im April schlüpfen. Weitere Tipps und Infos zur Eindämmung der Tigermücke gibt die Stadt auch auf ihrer Homepage.