(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Stadt Freiburg
Insektenführungen, Saatgut und Artenschutz-Tipps – der Tag der Artenvielfalt wird im Seepark Freiburg zur Erlebnisplattform für Naturfans. Am Sonntag, 25. Mai, informiert das Umweltschutzamt direkt bei der Ökostation ab 10 Uhr über Förderprogramme wie „Artenschutz in der Stadt“ und „GebäudeGrün hoch³“.
Neben kostenlosen Saatgutmischungen erhalten Besucher praktische Hinweise, wie sich Gärten oder Fassaden ökologisch aufwerten lassen. Auch Führungen zu Libellen, Schmetterlingen und Wildbienen stehen auf dem Programm. Ziel ist es, dem dramatischen Rückgang der Artenvielfalt mit konkreten Maßnahmen entgegenzuwirken.
Bereits seit 2021 unterstützt Freiburg Begrünungsprojekte mit bis zu 100 Prozent Förderung – zahlreiche Wiesen, Nistplätze und Biotope wurden seither realisiert.