(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Landratsamt Lörrach
Mit Ampferstechern gegen den Biodiversitätsverlust: Zum Tag der Artenvielfalt lädt der Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach am Samstag, 24. Mai, ab 10 Uhr in Neuenweg im Kleinen Wiesental zu einem Arbeitseinsatz gegen die vielblättrige Lupine ein.
Die ursprünglich aus Nordamerika stammende Pflanze verdrängt im Südschwarzwald zunehmend seltene Arten und verringert gleichzeitig die landwirtschaftliche Nutzbarkeit der Flächen. Mit der Aktion will der LEV einen aktiven Beitrag zum Schutz der heimischen Artenvielfalt leisten.
Treffpunkt ist unterhalb des alten Sportplatzes zwischen Neuenweg und Mittelheubronn (Koordinaten: 47°47’45.0″N 7°49’04.5″E). Notwendig sind wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk. Gartenscheren dürfen mitgebracht werden, Ampferstecher stellt der Verband zur Verfügung.
Für die Helfer gibt es gegen 13 Uhr eine kleine Verpflegungspause mit Getränken und Snacks. Wer Lust hat, kann danach gerne weiterarbeiten. Zur besseren Planung wird um Anmeldung bis zum 22. Mai per Mail an lev@loerrach-landkreis.de gebeten.
Bild: LEV/Tilman Baum