(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Gemeinde Denzlingen
Heftige Sommerregen und Starkregen werden zunehmend zur Gefahr – auch in Denzlingen. Um über Risiken und Schutzmaßnahmen aufzuklären, lädt die Gemeinde am Mittwoch, 2. April, um 19 Uhr zu einer Bürger-Infoveranstaltung ins Kultur & Bürgerhaus ein.
Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht das kommunale Starkregenrisikomanagement. Dabei werden laut Gemeinde die Ergebnisse der Risikoanalyse vorgestellt, Gefahrenkarten erläutert und wichtige Informationsquellen benannt. Zudem geht es um präventive Maßnahmen, die Eigentümerinnen und Eigentümer selbst ergreifen können.
Starkregenereignisse gelten als besonders tückisch, da sie örtlich begrenzt, aber mit extremer Intensität auftreten – bis zu 100 Liter Regen pro Quadratmeter innerhalb einer Stunde. Die Folgen: Überflutete Straßen, überlaufende Keller, massive Sachschäden.
Die Gemeinde will mit dieser Veranstaltung das Bewusstsein für die zunehmende Gefahr durch Starkregen schärfen und mit praktischen Hinweisen zum Selbstschutz beitragen. Eine Anmeldung zur Veranstaltung wird erbeten.