(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Stadt Freiburg

Das Stadtradeln 2025 in Freiburg ging mit Rekordzahlen zu Ende: Mehr als 11.200 Teilnehmende in 636 Teams legten in 21 Tagen insgesamt 2,68 Millionen Kilometer mit dem Fahrrad zurück – so viele wie nie zuvor. Oberbürgermeister Martin Horn betont die Bedeutung des Radverkehrs und kündigt weitere Verbesserungen der Radinfrastruktur an.

Mobilitätsbürgermeister Martin Haag hebt das bunte Rahmenprogramm hervor, das von Workshops bis zum Fahrradkino reichte und verschiedene Zielgruppen ansprach. Erstmals gab es auch einen Preis für Kitas, die nachhaltig mobilitätsfördernde Spielteppiche gewinnen können.

Die aktivsten Teams kommen aus unterschiedlichen Bereichen wie Unternehmen, Schulen und Vereinen. Die Aktion wird von der städtischen Mobilitätsstelle organisiert und durch das Verkehrsministerium Baden-Württemberg gefördert. Nach dem Nachtragezeitraum werden attraktive Preise verlost.

BreisgauLIVE einschalten
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner