(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Stadt Freiburg
Mit einem neuen Beteiligungsformat möchte Freiburg jungen Menschen mehr Gehör verschaffen: Unter dem Titel Speak Up können Kinder und Jugendliche ihre Themen künftig direkt im Neuen Ratssaal vorbringen. Laut Stadtverwaltung findet das Angebot jeweils unmittelbar vor den Sitzungen des Kinder- und Jugendhilfeausschusses statt, erstmals am Montag, 24. November, um 16 Uhr.
Nach Angaben der Stadt hören Jugendbürgermeisterin Christine Buchheit sowie beteiligte Gemeinderatsmitglieder und Fachleute zu und nehmen die Anliegen auf. Teilnehmen können alle Jugendlichen, die in Freiburg wohnen oder zur Schule gehen – einzeln oder als Gruppe. Das Jugendbüro unterstützt beim Formulieren, und auf Wunsch dürfen weitere erwachsene Begleitpersonen mitgebracht werden.
Die Beiträge der jungen Menschen werden laut Verwaltung im Protokoll der anschließenden Ausschusssitzung festgehalten und an die zuständigen Ämter weitergeleitet. Die Treffen finden rund fünfmal im Jahr statt und sollen nach einer Pilotphase von der AG Jugendbeteiligung ausgewertet werden. Speak Up ergänzt bereits bestehende Formate der kommunalen Jugendbeteiligung.

