(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Delta Electronics GmbH

Promotion

Mit dem Spatenstich in Emmendingen hat die Delta Electronics GmbH den Bau eines hochmodernen Entwicklungszentrums offiziell begonnen. Gemeinsam mit dem Baupartner Goldbeck entsteht im Gewerbegebiet Lerchacker ein nachhaltiger Gebäudekomplex mit Labor-, Test- und Büroräumen. Nach Unternehmensangaben sollen hier über 200 Arbeitsplätze entstehen. Die Fertigstellung ist für Anfang 2027 geplant.

Das Gebäude wird laut Delta rund 7480 Quadratmeter umfassen und auf drei Etagen moderne Infrastruktur bieten – darunter Büros, Besprechungsräume, Laborflächen sowie ein Showroom für Delta-Technologien. Auch nachhaltige Standards sind zentral: Eine komplette Dach-Photovoltaikanlage soll jährlich über 270.000 kWh Strom erzeugen. Ziel ist die Zertifizierung nach DGNB-Gold-Standard.

Emmendingens Oberbürgermeister Stefan Schlatterer lobte das Vorhaben als Gewinn für die Region und würdigte das Engagement für Nachhaltigkeit. Delta will mit dem Neubau seine Position als führender Anbieter intelligenter Energiesparlösungen in der Industrie- und Medizintechnik stärken. Die bisherigen Flächen in Teningen reichten laut Unternehmen für das Wachstum nicht mehr aus.

Nach eigenen Angaben legt Delta besonderen Wert auf Energieeffizienz, moderne Arbeitswelten und Kreislaufwirtschaft.

Bild: DELTA Electronics GmbH

BreisgauLIVE einschalten
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner