(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau

Promotion

Die Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau setzt ihren Nachhaltigkeitskurs fort und hat auf dem Dach ihres FinanzZentrums in der Kaiser-Joseph-Straße eine neue Photovoltaikanlage installiert. Mit einer Leistung von 29,7 Kilowatt Peak wird sie künftig grünen Strom für den Eigenbedarf liefern. Ziel ist es, bis 2035 Treibhausgasneutralität im Gebäudebestand zu erreichen.

„Die Investition in Solarenergie zeigt, dass wir Nachhaltigkeit ganzheitlich leben – nicht nur über unsere Produkte und Beratungsangebote, sondern auch im eigenen Betrieb“, betonte Bernd Rigl, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Sparkasse. Damit will das Institut ein Vorbild für Kundinnen, Kunden und regionale Unternehmen sein.

Die Sparkasse verfolgt eine umfassende Dekarbonisierungsstrategie, die energetische Sanierungen, klimafreundliche Heizsysteme und den Ausbau erneuerbarer Energien umfasst. Bereits 2025 wurden Photovoltaikanlagen auf dem Quartier Unterlinden in Freiburg und am Beratungscenter Merzhausen installiert. Zudem läuft aktuell die Komplettsanierung des FinanzZentrums Emmendingen.

Bild: Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau

BreisgauLIVE einschalten
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner