(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: BreisgauLIVE vor ORT
Der Singende Weihnachtsbaum hier in Waldkirch im Kreis Emmendingen ist nun in seine dritte Ausgabe gestartet. Am Nikolaustag pünktlich um 17:30 Uhr fiel der Startschuss mit dem Chor der Schwarzenbergschule, die zusammen mit dem Publikum auf dem voll gefüllten Kirchplatz Weihnachtslieder gesungen haben. Bei diesem Auftritt unter der Leitung von Ingrid Toth war die Bühne voll besetzt: 80 Kinder aus den dritten und vierten Klasse der benachbarten Schule standen gleichzeitig auf der rund 10 Meter hohen Weihnachtsbaum-Bühne. Ein Blickfang: Jeder der Schüler sieht auf der großen Konstruktion aus wie kleine Wichtel mit grünen Umgängen und roten Mützen. Auf sechs Etagen stehen die Kinder und singen die Lieder von der mit reisig geschmückten Bühne über den ganzen Platz bei der Kirche St. Margarethen.

Zum ersten Mal war auch ein Nikolaus mit dabei, verkörpert von Michel Behringer. Als die Kinder auf der Bühne das Lied „Sei gegrüßt lieber Nikolaus“ anstimmten, bahnte er sich seinen Weg von der Kirche durch das Publikum bis hin zur Weihnachtsbaum-Bühne. Seine Gehilfen hatten Kisten voller Geschenke mit dabei, die nach einer Ansprache aus seinem goldenen Buch an die Kinder verteilt wurden.

Gleichzeitig eröffnete der Weihnachtsmarkt nebenan auf dem Museumsplatz. Hier gibt es nicht nur Glühwein und Punsch, sondern auch viel Kunsthandwerk und weitere Köstlichkeiten regionaler Händler. Neu mit dabei sind die sogenannten Croffles, eine Mischung aus Croissant und Waffel, die hier auf dem Weihnachtsmarkt beim Elztalmuseum in herzhafter Variante zubereitet werden. Der festlich beleuchte Platz und die 38 Marktstände vor Ort laden zum Verweilen über mehrere Stunden ein. Die Buden stehen dieses Mal, anders als im vergangenen Jahr, sich gegenüber und zueinander gewandt, dass innerhalb des Weihnachtsmarktes ein großer Platz entstanden ist.

Morgen am Samstag geht es weiter mit dem Singenden Weihnachtsbaum und der offiziellen Eröffnung durch Gerlinde Kretschmann um 17:30 Uhr, der Frau von Baden-Württembergs Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann. Sie ist die Vorsitzende der Stiftung „Singen mit Kindern“ und Schirmherrin der Veranstaltung hier in Waldkirch. Um 14:30 Uhr und 16:00 Uhr tritt ein Projektchor aus der Pfalz auf mit CHORioso, die FURIOSen aus Lingenfeld zusammen mit den StarVoices, die Sternsinger aus Wörth.
Um 17:30 Uhr und 19:30 Uhr folgen dann Singers‘ Night Soul- und Gospelchor aus Zürich. Dort in der Schweiz steht übrigens das Original – der Singing Christmas Tree. Die Waldkircher ArionSingers fahren am 13. Dezember nach Zürich, um Waldkirch dort zu vertreten.
Bilder: Marcel Hiller / BreisgauLIVE