(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: VAG Freiburg
Trotz widriger Wetterbedingungen und mehrerer Schließtage verzeichnet die Schauinslandbahn bei Freiburg im Jahr 2024 mit über 345.000 Beförderungen erneut stabile Fahrgastzahlen. Wie die VAG bei ihrer Jahresbilanz erklärte, sorgt neben hoher Zuverlässigkeit auch ein neues digitales Ticketsystem für mehr Komfort.
Besonders erfreulich: Die Bahn wird nun zu 100 Prozent mit regionalem Ökostrom aus einer neuen Windkraftanlage versorgt. Für mehr Barrierefreiheit wurden 500.000 Euro in Haltestellen und Zugänge investiert. Modernisiert wurde zudem die Werkstatt an der Bergstation, was Wartungen effizienter macht.
Ein weiterer Höhepunkt: Die Panoramaterrasse mit Spielplatz erfreut sich wachsender Beliebtheit. Als Wirtschaftsfaktor bringt die Schauinslandbahn laut Studie pro investiertem Euro 7,50 Euro Wertschöpfung in die Region. Neue Webcam-Zugriffe in Millionenhöhe und zahlreiche Events wie die Nachtfahrt oder Kindertage runden das Bild ab.
Bild: Anja Thölking