(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Hochschule für Musik Freiburg

Mit einer außergewöhnlichen Konzertreihe startet vom 12. bis 17. Mai das Saitenspiele-Festival an der Hochschule für Musik Freiburg. Lehrende und Studierende der Fächer Streich- und Zupfinstrumente treten gemeinsam auf und präsentieren Werke von Klassik bis Jazz. Auf dem Programm stehen selten gespielte Stücke wie Clara Schumanns Trio g-Moll und moderne Kompositionen wie Jessie Montgomerys „Three Pieces“.

Höhepunkte sind unter anderem die Aufführung der F.A.E.-Sonate von Brahms, Dietrich und Schumann sowie Haydns „Londoner Sinfonie“ – gespielt traditionsgemäß ohne Dirigent. Festivalinitiatorin und Violinprofessorin Muriel Cantoreggi betont die Seltenheit dieser Zusammenarbeit hochkarätiger Künstler. Tickets sind an der Abendkasse oder online erhältlich.

Bild: Ramon Manuel Schneeweiß

Promotion
BreisgauLIVE einschalten
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner