(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Regierungspräsidium Freiburg
Im Rheinwald bei Hartheim laufen ab Montag Bohrungen für den geplanten Hochwasserrückhalteraum Weil-Breisach. Das Regierungspräsidium Freiburg teilte mit, dass die geotechnischen Erkundungen zwischen Baggersee Bremgarten und „Franzosenweg“ durchgeführt werden. Ziel sei es, den Untergrund und seine wasserführenden Schichten genauer zu erfassen, um die Planungen für den nördlichsten Abschnitt des Rückhalteraums zu konkretisieren.
Die Arbeiten können kurzzeitig Wege und Zufahrten beeinträchtigen. Fuß- und Radwege wie der Leinpfad bleiben jedoch passierbar. Auf dem „Franzosenweg“ und im Bereich „In der Rheinaue“ ist zeitweise eine einspurige Verkehrsführung nötig. Die Erkundungen sollen Ende November abgeschlossen sein. Mit dem Rückhalteraum sollen künftig bis zu 22 Millionen Kubikmeter Hochwasser zurückgehalten und die Sicherheit am Rhein verbessert werden.
Bild: Regierungspräsidium Freiburg