(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Stadt Freiburg
Freiburg bereitet sich auf den Rheintalbahn‑Ausbau vor: Oberbürgermeister Martin Horn plant aktuell, hochrangige Vertreter der Deutschen Bahn sowie Bürgermeister*innen und Landräte der Region zu einem Spitzengespräch einzuladen. Ziel ist es, zentrale Fragen wie Sperrzeiten, Lärmschutz, Ablauf der Bauarbeiten und Bürgerakzeptanz frühzeitig gemeinsam anzugehen. Horn betont dabei, man unterstütze das Projekt und wolle durch konstruktive Gespräche eine stadtverträgliche Planung sicherstellen.
Baubürgermeister Martin Haag hebt hervor, der Ausbau werde die Anbindung an den Fernverkehr stärken, müsse aber sensibel mit Umwelt und Lebensqualität umgehen. Vorgesehen ist, Ende 2025 oder Anfang 2026 erste Ergebnispräsentationen der Bahn zu Bauphasen und Sperrkonzepten vorzulegen. Grundlage dafür sind die laufenden Untersuchungen und frühen Beteiligungsphasen. Hintergrund: Die Rheintalbahn‑Planung umfasst neben einer neuen Güterstrecke auch die Ertüchtigung der Bestandsstrecke, deren Ausbau frühestens ab 2032 startet.
Die Stadt Freiburg zielt mit dem Gesprächsformat darauf ab, erhebliche Belastungen für Menschen und Natur zu minimieren und gemeinsam praktikable Lösungen zu finden – insbesondere zu Lärmschutz und zukünftigen Betriebsabläufen.