(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Stadt Rheinfelden (Baden)
Unter dem Motto „Heute mitmachen für Morgen“ startet in Rheinfelden eine breite Beteiligungsaktion: Im Rahmen des Projekts „Ein gutes Leben – Teilhabe für Alle“ ruft die Stadt die Bevölkerung zur Mitwirkung auf. Ziel ist ein neues, generationengerechtes Konzept zur Quartiersentwicklung, das soziale Teilhabe für alle Bevölkerungsgruppen verbessern soll – unabhängig von Alter, Herkunft oder Lebenssituation.
Grundlage bilden die Fortschreibungen der bisherigen Sozialraumanalyse und des Integrationskonzepts, die jetzt zusammengeführt werden. Seit dieser Woche läuft eine Online-Umfrage, bei der Interessierte anonym ihre Wünsche und Erfahrungen einbringen können. Die wissenschaftliche Begleitung übernimmt Professor Dr. Günter Rausch vom Freiburger Institut für Sozialforschung. Die Umfrageergebnisse sollen am 17. Oktober im Jugendhaus vorgestellt werden.