(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Stadt Rheinfelden (Baden)
In Rheinfelden geht das Projekt „Ein gutes Leben – Teilhabe für alle“ in die nächste Runde. Nach dem erfolgreichen Auftakt Mitte Oktober lädt die Stadt am Mittwoch, 26. November, um 17.30 Uhr zum zweiten öffentlichen Workshop in den Campus ein. Laut Stadtverwaltung ist keine Anmeldung erforderlich.
Im Mittelpunkt stehen diesmal die Themen „Teilhabe im Quartier“ und „Demokratie und Teilhabe“. Gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern sollen konkrete Maßnahmen entwickelt werden, um Beteiligung und Gemeinschaft im Stadtleben weiter zu stärken. Ziel des Projekts ist es, ein umfassendes Teilhabekonzept zu erarbeiten, das allen Menschen – unabhängig von Alter, Herkunft oder Lebenssituation – zugutekommt.
Besonderes Augenmerk liegt auf den Bedürfnissen älterer, pflegebedürftiger und benachteiligter Menschen. Mit dem Projekt will Rheinfelden langfristig den gesellschaftlichen Zusammenhalt fördern und Vielfalt als Stärke begreifen.


