(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Stadt Rheinfelden (Baden)
Ein seltenes Naturwunder zeigt sich derzeit in Rheinfelden: Auf dem Gelände der Stadtgärtnerei hat eine über 35 Jahre alte Agave einen imposanten Blütenstängel gebildet. Stadtgärtner Martin Knoll und die Azubis entdeckten die ungewöhnliche Entwicklung an der sonst unscheinbaren Pflanze im Bereich Werderstraße. Die Agave americana, ursprünglich aus dem Süden Nordamerikas stammend, kann bis zu zwölf Meter hohe Blütenstände treiben – allerdings nur ein einziges Mal in ihrem Leben.
Der umgangssprachlich auch als „Hundertjährige Agave“ bekannte Wüstenbewohner zeigt dieses eindrucksvolle Schauspiel meist erst nach Jahrzehnten. In der Blütezeit öffnen sich gelbe Einzelblüten an mehreren Blütenfächern entlang des Stängels. Für die Agave selbst bedeutet die Blüte jedoch das Ende: Sie stirbt danach ab, da der Prozess enorme Energie verbraucht.
Wer die spektakuläre Blütenpracht noch sehen möchte, sollte sich beeilen – das Ereignis ist nur von begrenzter Dauer.
Bild: Stadt Rheinfelden (Baden)