(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Stadt Breisach am Rhein
Große Förderung für ein Wahrzeichen: Die Stadt Breisach erhält 100.000 Euro für die Restaurierung der Natursteinfassade vom Rheintor. Bei einem Termin übergab die Deutsche Stiftung Denkmalschutz gemeinsam mit Lotto Baden-Württemberg den symbolischen Fördervertrag an die Stadt. Nach Angaben der Stiftung sollen die Arbeiten bis Mitte 2026 abgeschlossen sein.
Das barocke Rheintor entstand um 1680 und diente in seiner Geschichte als Lazarett, Schule, Zollstation und Fabrik, ehe es zwischen 1985 und 1990 zum Museum für Stadtgeschichte umgebaut wurde. Mit seiner Triumpharchitektur gilt es weniger als Wehr- denn als Repräsentationsbau. Das Breisacher Tor reiht sich nun in die über 430 geförderten Denkmale in Baden-Württemberg ein.