(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Polizeipräsidium Freiburg
Rasen bleibt teuer: Beim europaweiten Speedmarathon 2025 hat die Polizei Freiburg am Mittwoch 713 Geschwindigkeitsverstöße in Südbaden festgestellt. Wie die Polizei mitteilt, wurden im gesamten Zuständigkeitsbereich – darunter Freiburg, Breisgau-Hochschwarzwald, Emmendingen, Lörrach und Waldshut – insgesamt 27.446 Fahrzeuge an 27 Messstellen kontrolliert.
Besonders brisant: In acht Fällen wurde ein Fahrverbot ausgesprochen. Gegen 103 Verkehrsteilnehmer wurde ein Bußgeldverfahren eingeleitet, 610 Verstöße wurden mit einem Verwarnungsgeld geahndet.
Der Speedmarathon ist Teil der europaweiten ROADPOL-Speed-Kampagne, die Verkehrsteilnehmer für die Gefahren überhöhter Geschwindigkeit sensibilisieren soll. Ziel ist es laut Polizei, schwere Verkehrsunfälle durch flächendeckende Geschwindigkeitsüberwachung deutlich zu reduzieren.
Das Polizeipräsidium Freiburg kündigte an, auch künftig verstärkt auf Kontrollen und präventive Maßnahmen zu setzen, um Tempoüberschreitungen zu bekämpfen.