(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Polizeipräsidium Freiburg
Das Europa-League-Spiel des SC Freiburg gegen den FC Utrecht ist aus Sicht der Polizei weitgehend friedlich, aber nicht völlig störungsfrei verlaufen. Wie das Polizeipräsidium Freiburg mitteilt, war der Einsatz mit Unterstützung der Bundespolizei, des Polizeipräsidiums Einsatz und niederländischer Beamter insgesamt erfolgreich.
Trotz ausgelassener Stimmung kam es zu mehreren Verstößen im Zusammenhang mit dem Abbrennen von Pyrotechnik. Zudem registrierte die Polizei drei Körperverletzungen unter Gästefans. Auf dem Weg ins Stadion betätigten niederländische Fans in drei Straßenbahnen missbräuchlich die Notbremsen und öffneten Türen eigenmächtig. Laut Augenzeugenberichten wurde am Europaplatz auch Pyrotechnik im Umfeld einer Straßenbahn benutzt.
In drei weiteren Fällen wurden Gästefans wegen des Verdachts auf die Verwendung verfassungswidriger Symbole vorläufig festgenommen. Die Polizei leitete entsprechende Ermittlungsverfahren ein. Insgesamt zog die Einsatzleitung eine positive Bilanz und dankte allen Fans für den überwiegend respektvollen Umgang.

