(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Universitätsklinikum Freiburg
Nur fünf Mal in Deutschland, jetzt auch in Freiburg: Das Orbitazentrum am Universitätsklinikum wurde von der Europäischen Fachgesellschaft EUGOGO zertifiziert. Die endokrine Orbitopathie, eine Autoimmunerkrankung der Augenhöhle, tritt häufig in Verbindung mit Schilddrüsenerkrankungen wie Morbus Basedow auf. Rötungen, Hervortreten der Augen oder Schwellungen im Lidbereich gehören zu den Symptomen, so das Klinikum.
Laut Universitätsklinikum Freiburg wurde die Zertifizierung durch die enge interdisziplinäre Zusammenarbeit ermöglicht. Augenheilkunde, MKG-Chirurgie, Neurochirurgie, Innere Medizin, HNO, Nuklearmedizin und Neuroradiologie arbeiten im zertifizierten Zentrum Hand in Hand, um Betroffene frühzeitig zu behandeln und deren Lebensqualität zu erhalten. Zum Angebot gehören laut Klinik sowohl medikamentöse Therapien als auch rekonstruktive Eingriffe.
Die Europäische Gruppe für Morbus-Basedow-Erkrankungen (EUGOGO) vergibt ihre Zertifizierung nur an Kliniken mit besonders hoher Versorgungsqualität in diesem Bereich. Das Freiburger Zentrum ist nun Teil dieses Netzwerks und bietet damit ein europaweit anerkanntes Behandlungsangebot bei endokriner Orbitopathie.

 
												