(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Stadt Freiburg
Sicherer, frostfester, moderner: Die öffentliche Toilettenanlage an der Ökostation im Seepark Freiburg ist nach rund sechsmonatiger Sanierung wieder in Betrieb. Laut Stadt Freiburg wurde das Gebäude technisch und baulich vollständig überholt – bei Einhaltung von Zeit- und Kostenrahmen.
Wie das städtische Immobilienmanagement mitteilt, waren neben dem altersbedingten Verschleiß vor allem der Schutz vor Vandalismus und eine verbesserte Privatsphäre Ziel der Arbeiten. Die Anlage ist nun ganzjährig nutzbar und gegen Frost gesichert.
Die Sanierung kostete 300.000 Euro und wurde laut Stadt planmäßig abgeschlossen. Während der Bauphase standen Ersatztoiletten am südöstlichen Seeufer und beim Bürgerhaus zur Verfügung – diese bleiben im Rahmen eines Pilotprojekts vorerst bestehen.
Insgesamt betreibt die Stadt derzeit 14 öffentliche Toilettenanlagen in Freiburg.