(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: FWTM Freiburg
Frischer Kaffee und bahnbrechende Ideen: Beim elften OB-Startup-Frühstück in Freiburg drehte sich alles um HealthTech. Laut FWTM präsentierten drei junge Unternehmen zukunftsweisende Technologien aus Medizin und Diagnostik – darunter eine KI-App für Klinikpersonal und ein Wirkstoff zur Verbesserung von Krebsimmuntherapien.
Gastgeber war das Universitätsklinikum Freiburg, rund 40 Gäste aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik kamen zusammen. Oberbürgermeister Martin Horn und Prof. Dr. Frederik Wenz betonten in ihren Begrüßungsreden die Bedeutung medizinischer Innovationen für Freiburgs Zukunft.
Im Rahmen der Veranstaltung stellte die FWTM außerdem ihre neue Ansprechpartnerin für den Gesundheitsbereich vor: Leonor Köhler. Sie wird das Netzwerk smartXhealth leiten, das Akteure aus Digital Health, Medizintechnik und Life Sciences vernetzt. Ziel des Formats bleibt der offene Austausch auf Augenhöhe zwischen Stadt, Startups und Forschung.
Bild: Patrick Seeger, Stadt Freiburg