Quelle: Stadtverwaltung Weil am Rhein

Beim Neujahrsempfang der Stadt Weil am Rhein wurden am Freitagabend herausragende Leistungen gewürdigt. Mit der Ehrennadel des Landes Baden-Württemberg ausgezeichnet wurden Doris und Serge Spiefl für ihr jahrzehntelanges Engagement in der Tischtennisabteilung des ESV Weil sowie Gustav Walliser, Präsident des Gesangvereins Haltingen.

Ein musikalisches Highlight war der Auftritt der 8-jährigen Violinistin Eleonora von Albertini, Schülerin der städtischen Musikschule und Preisträgerin internationaler Wettbewerbe. Die Veranstaltung unterstrich den Stellenwert von Ehrenamt und Kultur in der Stadtgesellschaft.

Oberbürgermeisterin Diana Stöcker betonte beim Neujahrsempfang 2025 die Bedeutung von gesellschaftlichem Engagement und lobte Ehrenamtliche, Blaulichtorganisationen sowie die Stadtverwaltung für ihren Einsatz. Sie stellte das Projekt „Weil.Sauber.Besser.“ vor, das für mehr Ordnung, Sauberkeit und Gemeinschaft in der Stadt sorgen soll. Angesichts der angespannten Finanzlage mahnte sie zu einer Diskussion über Prioritäten und tragfähige Strukturen im Haushalt. Investitionen in Bildung, Infrastruktur und Klimaschutz bleiben zentrale Schwerpunkte der Stadtpolitik. Gleichzeitig hob Stöcker die Wichtigkeit von nachhaltiger Stadtentwicklung und aktiver Bürgerbeteiligung hervor.

Bild: Stadtverwaltung Weil am Rhein / Bähr

Promotion
BreisgauLIVE einschalten
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner