(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Regio-Verkehrsverbund Freiburg
Der Regio-Verkehrsverbund Freiburg hat seine Online-Karte umfassend erweitert. Auf der Startseite von rvf.de steht nun ein interaktiver Liniennetzplan bereit, der alle Linien im Verbundgebiet zeigt. Fahrgäste können sich laut RVF einzelne Linien nach Nummern anzeigen lassen und die aktuelle Position von Bussen und Bahnen in Echtzeit verfolgen.
Neu ist auch die Ebene „Shared Mobility“. Hier finden sich sämtliche Frelo-Stationen, inklusive Verfügbarkeit der Räder. Ab 2026 kommen weitere Stationen in den Landkreisen Emmendingen und Breisgau-Hochschwarzwald hinzu. Die Karte zeigt zudem Angebote anderer Mobilitätsanbieter wie Carsharing oder E-Roller – jeweils mit direktem Zugang zum Buchungssystem.
Auch Verkehrsänderungen und Baustellen werden integriert dargestellt. Nutzerinnen und Nutzer erhalten über Icons weiterführende Informationen zu Störungen, Ersatzhaltestellen und Wegen dorthin. Beim Hineinzoomen werden Details zu einzelnen Haltestellen sichtbar. Zusätzlich lassen sich die Tarifzonen im gesamten Verbundgebiet einblenden, was die Ticketauswahl erleichtert.
Die Karte ist für Smartphones optimiert. Wer seinen Standort freigibt, bekommt aktuelle Infos aus der unmittelbaren Umgebung. Entwickelt wurde das digitale Angebot als Pilotprojekt gemeinsam mit der Schweizer GeOps AG. Der RVF sieht darin einen wichtigen Baustein, um nachhaltige Mobilität in der Region weiter zu vernetzen und den Zugang zu Bus, Bahn und Sharing-Angeboten zu erleichtern.
Bild: Screenshot RVF-Homepage


