(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Wahlkreisbüro Dr. Johannes Fechner
Der Bundestagsabgeordnete Johannes Fechner (SPD) zeigt sich erfreut über den zügigen Abschluss der Koalitionsverhandlungen zwischen SPD und Union. Besonders hebt er nach eigenen Angaben die positiven Auswirkungen vom Koalitionsvertrag auf den Wahlkreis Emmendingen hervor. So wird das Stambulant-Modell des Investors Benevit, das neue Pflegeplätze schaffen soll, explizit im Vertrag erwähnt. Zudem ist eine Erhöhung der Ehrenamts- und Übungsleiterpauschale vorgesehen, was insbesondere den Vereinen in der Region zugutekommt.
Der Ausbau der Rheintalbahn soll wie geplant fortgesetzt werden, da die notwendigen Investitionsmittel zugesichert wurden. Auch die finanzielle Unterstützung der Krankenhäuser in den Landkreisen Emmendingen und Ortenau ist Bestandteil des Vertrags. Fechner betont, dass die SPD trotz des Wahlergebnisses viele wichtige Punkte durchsetzen konnte und sieben Ministerien erhält. Die SPD-Basis wird bis zum 29. April über den Vertrag abstimmen; die Kanzlerwahl ist für den 7. Mai geplant.
Bild: Wahlkreisbüro Dr. Johannes Fechner