(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Regierungspräsidium Freiburg
Ein Kilometer lang, 400.000 Kubikmeter Kies und täglich gesperrt für Fußgänger: In Zienken bei Neuenburg startet laut Regierungspräsidium Freiburg ab Montag der Kiesabbau im Hochwasserrückhalteraum Weil-Breisach. Die Arbeiten finden im Rheinvorland auf Höhe von Neuenburg-Zienken statt.
Nach Angaben der Behörde wurde der Waldbestand bereits gerodet. Die Abfuhr des Kieses erfolgt über einen eigenen Autobahnanschluss bei Zienken. Für Sicherheit auf der Baustelle wird die Unterführung der A 5 für Radfahrer und Fußgänger montags bis freitags jeweils zwischen 6 und 17 Uhr gesperrt – an Wochenenden bleibt sie offen.
Bis März 2027 entsteht auf den Flächen ein ökologisch wertvoller Auwald mit Weiden und Pappeln. Höherliegende Zonen werden zusätzlich aufgeforstet. Das Projekt ist Teil des Integrierten Rheinprogramms des Landes, das insgesamt 13 Rückhalteräume zwischen Basel und Mannheim umfasst.
Bild: Regierungspräsidium Freiburg