Quelle: BreisgauLIVE vor Ort

Heute Nachmittag hat Waldkirch ein dauerhaftes Kleintierquerungssystem eröffnet. Die Anlage, gefördert durch das Sonderprogramm des Landes Baden-Württemberg, wurde auf Initiative des BUND Waldkirch errichtet und ermöglicht Amphibien und Kleintieren eine sichere Straßenquerung. Über Abgrenzungen werden die kleinen Tiere davon abgehalten auf die Straße zu laufen. Zeitgleich werden sie damit zu Tunnel geleitet, mit denen sie die Straße unterqueren können.

Neben Umweltdezernent Detlev Kulse und Vertretern des BUND Ortsverbands Waldkirch war auch das Planungsbüro Zurmöhle vor Ort um die Anlage vorzustellen. Der Schutz der Tiere mit der Amphibienschutzanlage über die Laichzeit hinaus soll die Biodiversität in der Region stärken. Die Gesamtkosten betragen über 600.000 Euro, das Land bezuschusste das Projekt mit 200.000 Euro. Waldkirch konnte rund 400.000 Ökopunkte mit der neuen Amphibienschutzanlage hinzu bekommen.

Bisher haben die Ehrenamtlichen des BUND die Amphibien in der Wanderzeit per Eimer und Hand über die Straße gebracht und damit unzählbare Stunden investiert. Die Stadt dankt der Organisation für den großen Einsatz, den sie geleistet haben.

Bild: Marcel Hiller / BreisgauLIVE

Promotion
BreisgauLIVE einschalten
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner