(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Stadt Freiburg

Promotion

Nach fast einem Jahrzehnt Planungs- und Bauzeit ist der Neubau der Staudinger-Gesamtschule in Freiburg nun offiziell eingeweiht worden. Bei der Feier zeigten sich Stadtspitze, Schulleitung und Lehrkräfte sichtlich zufrieden mit dem Ergebnis. Laut Stadtverwaltung wurde das größte Schulbauprojekt in der Geschichte Freiburgs im Zeit- und Kostenrahmen abgeschlossen – insgesamt flossen rund 110 Millionen Euro in das Großprojekt.

Oberbürgermeister Martin Horn betonte nach Angaben der Stadt, dass mit der neuen „Staudi“ ein moderner Lernort geschaffen wurde, der beste Bedingungen für Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte biete. Auch Schulbürgermeisterin Christine Buchheit sprach von einem „hellen und pädagogisch wertvollen Lernumfeld“ für die derzeit 1.192 Kinder und Jugendlichen.

Der Neubau besteht aus mehreren sogenannten Jahrgangshäusern, die jeweils eigene Lern- und Aufenthaltsbereiche haben. Verbunden sind sie durch eine über 100 Meter lange Magistrale, entlang derer sich Mensa, Lehrküchen und die Stadtteilbibliothek befinden.

Neben den neuen Klassenzimmern profitieren die Schülerinnen und Schüler auch von großzügigen Sport- und Außenflächen. Diese werden bis 2027 noch weiter ausgebaut – unter anderem mit einem Schulgarten, Grünflächen und einem Basketballfeld.

Laut Baubürgermeister Martin Haag bleibt Freiburg damit seinem Ziel treu, Bildung und Stadtentwicklung eng zu verbinden. Die Stadtteilbibliothek und der Kinder- und Jugendtreff haben bereits ihren Betrieb aufgenommen.

BreisgauLIVE einschalten
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner