(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Stadt Lörrach

In Lörrach wird der Stadtwald zur Förderung von Erholung und Naturschutz neu strukturiert. Die Aufteilung in „stadtnahe Waldbereiche“ und „weiterer Stadtwald“ soll Freizeitnutzer und Anwohner besser schützen und gleichzeitig die Natur bewahren. Der Ausbau von Waldrefugien auf 29 Hektar und die Kennzeichnung von 5.400 Habitatbäumen tragen zum Artenschutz bei. Mit 4,2 Prozent geschützter Waldfläche liegt Lörrach über dem Durchschnitt. Ein Förderprogramm zur klimaangepassten Waldpflege verlangt weitere 54 Hektar Schutzflächen. Bürgermeisterin Monika Neuhöfer-Avdić betont, dass die Stadt nachhaltige Erholungsräume für Mensch und Natur schafft.

Promotion
BreisgauLIVE einschalten
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner