(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Landratsamt Emmendingen

Mit Astscheren und Sägen gegen den Klimawandel: Rund 80 Helferinnen und Helfer aus Deutschland und Frankreich pflegten bei Marckolsheim gemeinsam etwa 200 Obstbäume. Die Obstbaum-Pflege war Teil des Bürgerprojekts Common Ground und wurde vom Kreisverband für Obstbau im Landkreis Emmendingen sowie der Obstgarde Marckolsheim organisiert.

Nach Angaben des Landratsamts Emmendingen beteiligten sich auch Vertreter aus Sélestat. In fünf Gruppen aufgeteilt, kümmerten sich die Teilnehmer um Apfel- und Birnbäume auf mehreren Streuobstwiesen in der Umgebung. Nach getaner Arbeit gab es einen Aperitif und ein gemeinsames Mittagessen.

Für den Vorsitzenden des KOGL e.V., Lothar Herb, ist die grenzüberschreitende Zusammenarbeit ein starkes Zeichen für Umweltengagement und gegen nationalistische Tendenzen.

Bild: Landratsamt Emmendingen

Promotion
BreisgauLIVE einschalten
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner