(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Universitätsklinikum Freiburg
Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit oder Hornhautverkrümmung – fast die Hälfte der Deutschen greift zur Brille oder Kontaktlinse. Wer auf beides verzichten möchte, kann mit modernen Laser-Verfahren nachhelfen. Welche Chancen und Risiken damit verbunden sind, erklärt am Donnerstag eine Expertin vom Uniklinikum Freiburg in einem Infoabend.
Am 5. Juni ab 17 Uhr informiert Dr. Sonja Heinzelmann-Mink, Fachärztin der Klinik für Augenheilkunde, in der Killianstraße über Eignung, Ablauf und Alternativen zur Augenlaserbehandlung. Der Vortrag mit anschließender Fragerunde richtet sich an alle Interessierten – eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Die Veranstaltung findet im Hörsaal zwischen Neurozentrum und HNO-Klinik statt. Der Eintritt ist frei.