(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: BreisgauLIVE vor Ort, Landratsamt Emmendingen

Promotion

Der Landkreis Emmendingen sucht ab sofort neue Pflegeeltern, die Kinder in Pflegefamilien aufnehmen. „Kinder sollen gut und beschützt aufwachsen – und wenn das in der Herkunftsfamilie nicht möglich ist, brauchen sie eine Pflegefamilie“, sagt Monika Schmidt, Leiterin vom Jugendamt. Gründe dafür können Krankheit, Krisen, der Tod der Eltern oder Trennungen sein.

Derzeit leben 135 Kinder im Landkreis in Pflegefamilien, doch der Bedarf bleibt hoch. „Wir brauchen eine breite Vielfalt an Familien – Patchwork, gleichgeschlechtlich, mit oder ohne eigene Kinder“, betont Kirsten Oltersdorf, Fachbereichsleiterin für Amtsvormundschaften und Pflegeeltern. Interessierte können sich direkt an die Fachstelle Pflegeeltern im Landratsamt wenden. Nach einem Erstgespräch folgt ein mehrmonatiger Vorbereitungsprozess mit Schulungen, Hausbesuchen und Gesprächen.

Eine Mutter, die seit über 30 Jahren Pflegekinder aufnimmt, ist Manuela Guski-Gödecke aus Kenzingen. Sie hat bisher bis zu sechs Kinder gleichzeitig betreut, eines davon sogar adoptiert. „Das Band zwischen Eltern und Kind ist unzertrennlich. Wir treten nie in Konkurrenz zu den Eltern“, sagt sie. Es geht nämlich auch darum, gute Kontakte zur Herkunftsfamilie aufrechtzuerhalten. Sie freut sich, wenn alle Beteiligten wissen, dass die Kinder bei ihr gut aufgehoben sind, sowie betreut und gefördert werden. Ihr Fazit nach drei Jahrzehnten: Die Pflege von Kindern und Jugendlichen bedeutet Geduld, Flexibilität – und viel Herz.

Neben Dauerpflege gibt es auch Bereitschaftspflege für kurzfristige Krisensituationen. Pflegeeltern erhalten finanzielle Unterstützung in Form der Jugendhilfe, Erziehungszuschläge und Rentenansprüche, denn gerade für viele Frauen ist d. „Geduld und Einfühlungsvermögen sind entscheidend, um Kinder in eine gute Bahn zu lenken“, so Schmidt.

Bild: Marcel Hiller, BreisgauLIVE vor Ort
(v.l.n.r.: Kirsten Oltersdorf, Manuela Guski-Gödecke, Monika Schmidt)

BreisgauLIVE einschalten
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner