(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald
Wie kann man sich vor Hochwasser und Starkregen schützen? Diese Frage steht im Mittelpunkt einer Online-Veranstaltung des Landkreises Breisgau-Hochschwarzwald am Dienstag, 16. Dezember, von 17 bis 18.30 Uhr. Laut Landratsamt nehmen durch den Klimawandel Extremwetterereignisse weiter zu, wodurch auch die Risiken für Überflutungen steigen.
Fachleute des Kompetenzzentrums Wasser und Boden der Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg sowie der SV SparkassenVersicherung zeigen in der Veranstaltung praxisnah, wie Bürgerinnen und Bürger mit gezielten Maßnahmen vorsorgen können. Neben baulichem Schutz werden auch rechtliche und versicherungstechnische Fragen behandelt.
Ziel der Informationsveranstaltung ist es, das Bewusstsein für Eigenvorsorge zu stärken und konkrete Handlungsmöglichkeiten aufzuzeigen. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist über die Internetseite des Landkreises unter www.lkbh.de/klima möglich.


