(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Stadt Emmendingen

Die Stadt Emmendingen hat ihren Kulturpreis 2025 gleich doppelt vergeben – und würdigt damit sowohl gelebte Erinnerungsarbeit als auch kreatives Stadtleben. Der mit 3.000 Euro dotierte Preis geht an den Verein für Jüdische Geschichte und Kultur e.V. sowie an Günther Hoffmann, wie die Stadt am Dienstagabend bekannt gab.

Der Verein betreibt das Jüdische Museum mit Mikwe und setzt mit ehrenamtlichem Engagement Maßstäbe in der Aufarbeitung jüdischer Geschichte in Emmendingen. Das Museum bietet neben Wechselausstellungen auch museumspädagogische Programme und Bildungsarbeit.

Günther Hoffmann wiederum prägt seit Jahrzehnten das Kulturleben der Stadt – als Organisator von Spielzeug- und Künstlermärkten, Erfinder eines Emmendinger Kartenspiels und Initiator des Lichterumzugs sowie des Kleinkunstpreises. Seine Aktionen rund um den Weihnachtsmarkt gelten als feste Größe für Familien.

Die feierliche Preisverleihung findet am 26. November statt.

BreisgauLIVE einschalten
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner