(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Stadt Freiburg
Die Kontaktstelle Frau und Beruf Freiburg – Südlicher Oberrhein erzielt Bestnoten: Eine externe Untersuchung im Auftrag des Wirtschaftsministeriums bestätigt die hohe Zufriedenheit der Kundinnen. 90 Prozent bewerten die Beratung positiv, 94 Prozent empfehlen sie weiter.
Die Evaluation zeigt auch messbare Erfolge: Nach der Beratung nahmen 91 Prozent der Frauen Initiativen für ihre berufliche Entwicklung auf, ein Drittel fand eine neue Stelle. Der Anteil der Nicht-Erwerbstätigen sank von 17 auf acht Prozent.
Leiterin Linda Steger zieht eine positive Bilanz: „Wir freuen uns sehr, dass uns die Ratsuchenden erneut ein gutes Zeugnis ausgestellt haben. Die hohe Bereitschaft, uns weiter zu empfehlen, die vielfältigen Initiativen der Frauen nach der Beratung und der erfolgreiche Weg vieler Ratsuchenden in die Erwerbsarbeit verdeutlichen den Stellenwert unseres Beratungsangebotes. Wir haben wieder viele Frauen erreicht und sie in ihren beruflichen Fragen unterstützen können.“