(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Stadt Freiburg
Der Klimapakt in Freiburg hat sein 100. Mitglied aufgenommen und wächst damit schneller als erwartet. Das Netzwerk für freiwilliges Klimaschutzengagement startete im Januar mit 37 Unterzeichnenden, im April waren es bereits 80 – nun ist die dreistellige Marke erreicht. Firmen, Institutionen, Vereine und Initiativen können sich im Klimapakt zusammenschließen, um gemeinsam Ideen, Wissen und Ressourcen für mehr Klimaschutz in Freiburg zu bündeln.
Oberbürgermeister Martin Horn betonte, Klimaschutz gelinge nur gemeinsam, und lobte das starke Engagement aus Wirtschaft, Gesellschaft und Politik. Umweltbürgermeisterin Christine Buchheit verwies auf das Ziel, Freiburg bis 2035 klimaneutral zu machen, und rief weitere Akteure zum Mitmachen auf. Der Klimapakt ist eine Initiative des Freiburger Nachhaltigkeitsrates und bietet Mitgliedern kostenlose Fachveranstaltungen, Beratung zu Fördermöglichkeiten und mehr öffentliche Sichtbarkeit.