(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Erzbistum Freiburg

Der nationale Erdüberlastungstag fällt in diesem Jahr auf den 3. Mai – Anlass für ein starkes Zeichen aus Baden-Württemberg. Die großen Kirchen des Landes starten eine gemeinsame Aktion unter dem Titel „Handys als Kollekte“. Von Anfang September bis Mitte Januar 2026 sollen Kirchengemeinden alte Mobiltelefone sammeln – ob im Gottesdienst, bei Gemeindeveranstaltungen oder über fest installierte Sammelboxen. Unterstützt wird die Aktion von allen vier Kirchenleitungen.

Die gesammelten Handys sollen entweder wiederverwendet oder dem Recycling zugeführt werden, um wertvolle Rohstoffe zurückzugewinnen. Gleichzeitig profitieren auch Partnerprojekte im Globalen Süden: Für jedes gespendete Gerät leisten die Hilfswerke „missio Aachen“ und „Brot für die Welt“ einen finanziellen Beitrag. Die Bischöfin und drei Bischöfe sehen darin einen konkreten Beitrag zum Klimaschutz und zur sozialen Gerechtigkeit. Ziel sei es, Ressourcen zu schonen, Bewusstsein zu schaffen und Gutes zu tun – mit Geräten, die sonst ungenutzt in der Schublade liegen.

BreisgauLIVE einschalten
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner