(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: SWEG
Die Südwestdeutsche Landesverkehrs-GmbH (SWEG) reagiert auf die steigende Zahl illegaler Graffitis an ihren Zügen – mit Humor. Ab sofort werden über die sogenannten Tags von Sprayern spezielle Aufkleber geklebt, um deren Profilierung innerhalb der Szene zu verhindern. Die Botschaft: „Graffiti auf Zügen hat keinen SWAG. Mach lieber was Sinnvolles: sweg.de/deine-zukunft“.
SWEG-Geschäftsführer Tobias Harms betont, dass illegale Graffitis nicht nur hohe Reinigungskosten verursachen, sondern auch die Sicherheit und den Fahrbetrieb beeinträchtigen. Verschmierte Piktogramme erschweren die Orientierung für Fahrgäste, zudem stehen gereinigte Züge oft lange nicht zur Verfügung. Die Aktion ist Teil der aktuellen SW(A)EG-Kampagne, die junge Menschen für sinnvolle berufliche Perspektiven begeistern soll.
Bild: SWEG