(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: BLHV
Der Badische Landwirtschaftliche Hauptverband (BLHV) schlägt Alarm: Die Ausbreitung vom Japankäfer in Freiburg könnte gravierende Folgen für die Landwirtschaft haben. Zwar ist der Schädling bislang nur im Stadtgebiet aufgetaucht, doch das Risiko einer Ausbreitung in landwirtschaftliche Zonen sei hoch.
Laut BLHV-Präsident Bernhard Bolkart sind vor allem Sonderkulturen wie Obst- und Weinbau gefährdet. In Freiburg gelten bereits strenge Auflagen – von Bewässerungsverboten bis zu Transportbeschränkungen.
Der BLHV fordert eine konsequente Umsetzung dieser Maßnahmen, gleichzeitig aber auch Unterstützung für betroffene Betriebe. Sollte sich der Käfer weiter ausbreiten, müsse der Staat Entschädigungen leisten, so der Verband.
Bild aus Archiv: O. Zimmermann, LTZ Augustenberg