(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Stadt Herbolzheim
Mit einem 16 Meter hohen Maibaum, musikalischen Highlights und bewegenden Worten feierten Herbolzheim und Sisteron ihr 50-jähriges Städtepartnerschaftsjubiläum. Gäste aus fünf Partnerstädten und vier Ländern erlebten vom 1. bis 4. Mai ein Fest voller europäischer Freundschaft. Der symbolträchtige Maibaum auf dem Rathausplatz trug Wappen aller Partnerstädte, begleitet von Tanz und Musik aus Frankreich, Spanien, Polen, der Slowakei und Deutschland.
Beim Festakt erinnerte Bürgermeister Thomas Gedemer an die Ursprünge der Partnerschaft und betonte, dass Freundschaft Begegnung brauche. Jean-Pierre Templier aus Sisteron sprach von einer „menschlichen Geschichte voller Austausch und Solidarität“. Höhepunkte waren die gemeinsame Uraufführung von „Gemeinsame Wege“ durch Stadtmusik und Harmonie Sisteron sowie die emotionale Urkundenunterzeichnung.
Der Europäische Bürgertag bot ein buntes Mitmachprogramm mit internationalen Delegationen, einem ökumenischen Gottesdienst und einem neu enthüllten Gedenkstein mit Europas Umrissen. Den Ausklang bildete ein europäischer Abend voller Musik und Begegnung. Unterstützt wurde das Jubiläum durch den Deutsch-Französischen Bürgerfonds und die Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau.
Bild: Stadt Herbolzheim