Quelle: Stadt Lörrach

Ein Konzept zur Generierung von Ökopunkten und nachhaltigem Waldumbau im Hauinger Wald bei Lörrach steht zur Abstimmung in den politischen Gremien Lörrachs. Ziel ist die schrittweise Umwandlung labiler Nadelbaumflächen in klimaresiliente Laubmischwälder. Auf rund 29 Hektar sollen „Eichen-Sekundärwälder“ entstehen, die langfristig stabiler und widerstandsfähiger gegen Klimaveränderungen sind. Finanziert wird das Projekt, das etwa 880.000 Euro kostet, überwiegend durch Ökopunkte und Ausgleichsmaßnahmen. Die ersten Pflanzungen starten im Herbst 2025, mit anfänglicher Unterstützung durch das städtische Ökokonto.

Promotion
BreisgauLIVE einschalten
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner