(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Handwerkskammer Freiburg
Ein starkes Signal für die Fachkräftesicherung: Zum 1. September haben in Südbaden 2.560 junge Menschen eine Ausbildung im Handwerk begonnen. Nach Angaben der Handwerkskammer Freiburg entspricht das einem Plus von 7,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Besonders deutlich war der Anstieg im Ortenaukreis und in Freiburg. Präsident Christof Burger sprach von einem „klaren Bekenntnis zur Zukunftsträchtigkeit der dualen Ausbildung“. Bundesweit liegt die Übernahmequote im Handwerk inzwischen bei 79 Prozent – ein neuer Spitzenwert.
Hinter den Zahlen stehen viele persönliche Geschichten. So hat sich Enno Theis aus Kirchzarten für den Beruf des Zimmerers entschieden – mit dem Traum, später ein eigenes Holzhaus zu bauen.
Anna-Lena Meußler aus Lörrach wiederum fand über ein Praktikum zur Ausbildung als Konditorin, die sie mit Begeisterung begonnen hat.
Die Kammer weist darauf hin, dass aktuell noch knapp 140 freie Ausbildungsplätze in der Region verfügbar sind.
Bild: HWK FR, Sina Graziani-Leppert