(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Freiwillige Feuerwehr Müllheim
In Müllheim kam es am 19. Juli zu einem Brand einer Ballenpresse am Friedhof, der sich auf ein Stoppelfeld von etwa 70 x 300 Metern sowie mehrere Rundballen ausbreitete. Zahlreiche Anrufe lösten die Alarmierung der Freiwilligen Feuerwehr Müllheim aus. Die Einsatzkräfte der Abteilungen Stadt und Niederweiler rückten mit mehreren Fahrzeugen an und konnten das Feuer mit mehreren Strahlrohren und Waldbrandpatschen von drei Seiten bekämpfen.
Unterstützt wurden sie dabei tatkräftig von örtlichen Landwirten, die frühzeitig einen Graben um das Feuer zogen und mithilfe von Traktoren brennende Ballen auseinanderzogen und löschten. Abschließend wurden die Flächen gewässert und untergepflügt, um eine erneute Entzündung zu verhindern. Die Zusammenarbeit zwischen Feuerwehr und Landwirten erwies sich als entscheidend für die Eindämmung des Brandes.