(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Zweckverband Breitband Breisgau-Hochschwarzwald

Ein symbolischer Spatenstich setzte nun den Startschuss für den Glasfaser-Breitbandausbau in Heuweiler. Die Maßnahme richtet sich gezielt an sogenannte „weiße Flecken“ – Adressen mit einer Internetgeschwindigkeit unter 30 Mbit/s. Laut Zweckverband Breitband Breisgau-Hochschwarzwald ist dies bereits der 22. Projektstart dieser Art im Verbandsgebiet.

Der Ausbau umfasst rund sieben Kilometer Trassenbau und kostet rund 850.000 Euro. Gefördert wird er zu 90 Prozent von Bund und Land. Die restlichen zehn Prozent trägt die Gemeinde. Auch angrenzende „hellgraue Flecken“ mit unter 100 Mbit/s sollen, sofern möglich, eingebunden werden, sagt uns der Zweckverband.

Heuweilers Bürgermeister Raphael Walz betonte die Bedeutung des Ausbaus für die Zukunftsfähigkeit des Dorfes. Die bauliche Umsetzung übernimmt die Menner Tiefbau GmbH, die sowohl Planung als auch Bauarbeiten durchführt.

Der Zweckverband investiert insgesamt rund 400 Millionen Euro in das Projektgebiet. Das fertige Netz betreibt Vodafone, das Eigentum verbleibt beim Verband.

Mit dem Ausbau der weißen Flecken in Heuweiler geht der Zweckverband einen weiteren Schritt Richtung flächendeckender Versorgung im Landkreis.

Bild: Zweckverband Breitband Breisgau-Hochschwarzwald

Promotion
BreisgauLIVE einschalten
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner