(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Stadt Emmendingen
In der Steinhalle Emmendingen dreht sich am Dienstag, 18. November, alles um die Frage, wie Kinder gesund und sicher im digitalen Alltag aufwachsen können. Laut Stadt richtet sich der Vortrag „Mediennutzung – Gesund aufwachsen im digitalen Zeitalter“ an Eltern, pädagogische Fachkräfte und Interessierte; Kinder sollen nicht teilnehmen. Thematisiert werden Risiken von Smartphones, Tablets und Online-Angeboten sowie Strategien für einen bewussten Umgang im Familienalltag.
Als Expertinnen begleiten Polizeihauptkommissarin Christine Röther und Medienpädagogin Elisabeth Roth den Abend. Beide bringen Erfahrung aus Prävention, schulischer Praxis und Medienpädagogik ein und vermitteln, wie Familien altersgerechte Regeln aufstellen und kritische Inhalte erkennen können.
Organisiert wird die Veranstaltung von Schulen und Familienzentren Emmendingen, dem Gesamtelternbeirat und der Schulsozialarbeit. Eine Anmeldung ist nicht nötig, der Eintritt ist frei.

