(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Stadt Freiburg
Mehr Grün für mehr Stadtqualität – Freiburg setzt ein Zeichen für Klima- und Artenschutz. Die achte Beratungswoche zum Förderprogramm „GebäudeGrün hoch³ – Grüne Dächer | Fassaden | Höfe für Freiburg“ startet am Montag, 14. Juli und geht bis zum 18. Juli. Wie das Umweltschutzamt mitteilt, beginnt die Woche mit einer Infoaktion auf dem Platz der Alten Synagoge sowie einem Online-Vortrag zur Begrünung von Hausfassaden und Dächern.
Am Freitag können sich Interessierte individuell im Rathaus im Stühlinger beraten lassen. Ziel ist es, Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer im Freiburger Stadtgebiet bei der Begrünung von Dächern, Fassaden oder der Entsiegelung von Höfen zu unterstützen. Eine Anmeldung ist online möglich, ebenso wie der Förderantrag.
Laut Stadt sollen diese Maßnahmen Freiburg grüner, kühler und artenreicher machen. Das Programm existiert seit Oktober 2021 und richtet sich an Privatpersonen, Vereine, Unternehmen und städtische Gesellschaften. Fördermittel stehen sowohl für Beratung als auch für konkrete Begrünungsprojekte bereit.