(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Stadt Freiburg
Wie sieht der Wald von morgen aus? Mit dieser Frage beschäftigen sich die Freiburger Umweltgespräche am Montag, 29. September, um 19.30 Uhr im Jazzhaus. Zwei Fachvorträge beleuchten, wie Wälder an Klimawandel, gesellschaftliche Ansprüche und ökologische Veränderungen angepasst werden können. Forstwissenschaftler Jürgen Bauhus beschreibt den Wald als dynamisches Ökosystem, das durch Störungen wie Sturm oder Insektenbefall auch Chancen zur Anpassung bietet.
Nicole Schmalfuß, Leiterin des städtischen Forstamts, stellt die Freiburger Waldkonvention und deren Konzepte zur Pflege des 5.200 Hektar großen Stadtwalds vor. Die Veranstaltung wird von Umweltbürgermeisterin Christine Buchheit eröffnet, moderiert von Gregor Lanz von der Energieagentur Regio Freiburg. Ziel der Reihe ist es, komplexe Umweltfragen verständlich zu vermitteln.