(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Stadt Freiburg
Die Stadt Freiburg hat die Gewinner der Klima- und Naturschutzpreise 2025 bekannt gegeben. Mit insgesamt 16.000 Euro Preisgeld werden herausragende Projekte ausgezeichnet, die sich durch innovatives Engagement für Umwelt und Nachhaltigkeit hervorheben.
Beim Klimaschutzpreis „Climate First“ teilen sich die Karoline-Kaspar-Schule, das Foodsharing Café und das Solarcamp Freiburg den ersten Platz. Sie erhalten jeweils 2.000 bzw. 1.500 Euro für ihre Initiativen zur Umweltbildung, Lebensmittelrettung und Förderung von Frauen im Handwerk. Eine Anerkennung geht an die Solar-Bürgergenossenschaft und die Klimaküche des Vereins „zusammen leben“.
Den Naturschutzpreis teilen sich der NABU Freiburg und die Umweltgruppe bioVers. Beide erhalten jeweils 1.500 Euro für ihre Projekte zum Wildbienenschutz und zur Förderung der Biodiversität in der Landwirtschaft. Der USC Freiburg wird für sein „HER.Camp“ ausgezeichnet, das Bewegung und Umweltbildung für Mädchen vereint.
Die Preisverleihung fand am heute in der Messe Freiburg statt.